Neues Angebot zur MPU-Vorbereitung
Ohne Führerschein muss das Auto länger stehen bleiben.
Der Caritasverband Betzdorf bietet jetzt fortlaufend MPU-Kurse an. Wer beispielsweise seine Fahrerlaubnis wegen Alkohol am Steuer verloren hat, kann zur Wiedererlangung seines Führerscheins an einem dieser Kurse teilnehmen. Mehr
Hospizhelferinnen erfolgreich ausgebildet
Hospizhelferinnen erfolgreich ausgebildet
Bei einer Feierstunde des Ambulanten Hospizdienstes der Caritas erhielten 12 Frauen ein Zertifikat: Sie haben, über 9 Monate, an dem Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung teilgenommen, der insgesamt 100 Unterrichtseinheiten und ein 20 stündiges Praktikum umfasst. Mehr
Da kann ja jeder kommen
Jahreskampagne 2025
Die offene Tür als Symbol christlicher Nächstenliebe prägt unsere Jahreskampagne 2025. Sie steht vor Caritas-Einrichtungen und mitten im öffentlichen Raum. Sie macht deutlich, was wir wissen: In dieser von Krisen und Kriegen gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas für viele Menschen dringlicher denn je. Mehr
Einblicke in die Pflege
Ein Besuch, der in Erinnerung bleibt
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Förder-Aktivcenter besuchen Bewohner im Altenzentrum Kirchen Mehr
„Weil jeder Atemzug ein Wunder ist“
Musikalische Lesung im „nahdran“
Der ambulante Hospizdienst der Caritas Betzdorf hatte ins „nahdran“ zu einer musikalischen Lesung eingeladen. Großes Interesse fand das Buch „Weil jeder Atemzug ein Wunder ist“, von Roswitha Jerusel. Mehr
Weihbischof würdigt Caritas in Betzdorf
Ehrenamtliche geben tiefe Einblicke in Integrationsarbeit
In diesem Jahr reist Weihbischof Robert Brahm regelmäßig auf die sogenannte „Trierische Insel“, um im Rahmen einer Visitation den Pastoralen Raum Betzdorf, katholische Pfarreiengemeinschaften sowie Gremien, engagierte Haupt- und Ehrenamtliche und „Orte von Kirche“ kennenzulernen. Mehr
Chancen schaffen, Frieden wahren – auch durch Arbeit in Sozialen Betrieben
Bundesweite Auftaktveranstaltung in Betzdorf
Die bundesweite Auftaktveranstaltung der Kampagne der katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit (BAG IDA) im Deutschen Caritasverband sowie das traditionelle Caritas-Forum zum Tag der Arbeit am 2. Mai in Betzdorf standen unter dem Motto „Chancen schaffen. Frieden wahren“. Mehr
Lebenswege, die viel Mut abverlangen
Persönliche Bilder in Arbeitsmarktprojekt
Teilnehmerinnen des Projekts PHILOMENA setzten sich in einer Unterrichtseinheit mit ihrem „Lebens-Weg“ bis hin in das Projekt auseinander. Mit viel Kreativität entstanden zum Abschluss sehr persönliche Bilder. Mehr
Caritas Familienbüro!
Familienpolitische Leistungen
Wenn Eltern oder Elternteile erwerbstätig sind und das Geld knapp ist, wenn es einen Anspruch auf Wohngeld gibt, wenn Sie Kindergeld erhalten, wenn die Eltern oder ein Elternteil manchmal denken, es wäre nötig aufstockend Bürgergeld zu beantragen … Mehr